
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kurse im Babyglück Augsburg
1. Allgemeines
Babyglück (Anbieter) bietet seinen Kursteilnehmern unter anderem die Durchführung von Sportkursen rund um die Geburt sowie Eltern-Kind-Kursen an (Krabbelgruppen, Babymassagekurse, Babys PEKiP, FenKid ect). Eine physiotherapeutische Behandlung erfolgt hierbei ausdrücklich nicht. Bei Fragen zur medizinischen Geeignetheit des Kursangebotes für ihr Kind sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die nach-folgenden Teilnahme- und Zahlungsbedingungen des Anbieters als verbindlich an. Die AGB des Anbieters gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2. Anmeldung
Die Anmeldung zur Teilnahme an Kursen des Anbieters muss schriftlich erfolgen. Hierfür genügt die Abgabe eines ausgefüllten Anmeldeformulars beim Anbieter bzw. dem Kursleiter, die Versendung des Online-Anmeldeformulars. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs im Rahmen der Kurskapazitäten berücksichtigt. Die Teilnehmer bezahlen spätestens 2 Wochen nach Anmeldung die Kursgebühr, mit welcher der Vertragsschluss erfolgt.
3. Preise und Zahlung
Die Teilnahmebestätigung verpflichtet zur Zahlung der jeweiligen Kursgebühr, welche sich aus der zum Anmeldezeitpunkt gültigen Preisliste ergibt.
Die Zahlung der Kursgebühr hat bis spätestens 2Wochen nach Rechnungsstellung/Anmeldebestätigung (Geldeingang auf dem Konto des Anbieters) zu erfolgen. Eine Teilnahme an den Kursen des Anbieters kann nur bei vollständiger Zahlung des Beitrages erfolgen. Für Mahnungen wird eine Gebühr von 5€ vereinbart.
4. Nichtteilnahme und Kursausfall
Die Nichtinanspruchnahme einzelner Kurstermine aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, berechtigt nicht zur Ermäßigung der Kursgebühr. Dem Teilnehmer steht ein außerordentliches Kündigungsrecht oder Minderungsrecht nicht zu. Bei dem Ausfall einzelner Kurstage ist der Anbieter berechtigt, einen Ausweichtermin zu bestimmen, der unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen für den Teilnehmer zumutbar ist.
Die Absage eines Kurstermines erfolgt per E-mail. Der Teilnehmer verpflichtet sich auch den Spam Ordner zu checken.
An Feiertagen sowie in den regulären Ferien (Bayern) finden keine Kurse statt außer es wird anders besprochen.
Babyglück behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl (mind. 5) oder aus Krankheitsgründen abzusagen. Für den Fall, dass kein Ersatztermin bestimmt wird, werden bereits bezahlte Gebühren, für die keine Leistungen erbracht wurden zurückerstattet, weitere Ersatzansprüche sind ausgeschlossen. De Anbieter hält sich im aktueller Carona-Pandemie bis zum Kursstart offen, ob der Kurs online abgehalten wird. Dafür sind immer die aktuellen Bestimmungen der Regierung ausschlaggebend. Dies wird vom Teilnehmer akzeptiert und ist kein Grund zur kurzfristigen Absage oder Nichtteilnahme.
5. Rücktritt
Der Teilnehmer kann ohne Angabe von Gründen bis zu 4 Wochen vor dem ersten Kurstag durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Anbieter (maßgeblich ist der Zugangszeitpunkt) von seiner Anmeldung zurücktreten. Kursgebühren fallen insofern nicht an.
Bei einem Rücktritt bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ist die Hälfte der Kursgebühr, mindestens jedoch ein Betrag von 50€ zu entrichten. Danach wird die Kursgebühr komplett fällig. Ein Austausch gegen einen anderen Teilnehmer ist hier nicht möglich.
Sonderregelungen während der Covid19-Pandemie
Sollte die Durchführung des Kurses als Präsenzveranstaltung aufgrund von Corona-Pandemie-Auflagen nicht möglich sein, wird der Kurs als Online-Veranstaltung durchgeführt. Daraus ergibt sich kein Sonderkündigungsrecht.
Die Teilnehmerinnen stimmen mit der Anmeldung zum Kurs automatisch zu, dass Ton und Bild für die anderen Kursteilnehmerinnen sichtbar sind.
Eine Aufzeichnung des Kurses oder Teilen davon ist ausdrücklich untersagt.
6. Datenspeicherung
Der Teilnehmer erklärt sich durch die Anmeldung mit der automatischen Be-, und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Vertragsabwicklung sowie für spätere Informationen einverstanden. Ebenso dürfen Fotos die während der Kurseinheiten gemacht wurden vom Veranstalter genutzt werden.
7. Haftung und Aufrechnung
Die Haftung des Anbieters, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Der Anbieter haftet nicht für Personen- und Sachschäden, welche die Teilnehmenden selbst verschulden. Dies gilt insbesondere, wenn das schädigende Verhalten gegen Anweisungen der Kursleiter gezeigt wird. Sie sind im eigenen Interesse verpflichtet, kursrelevante gesundheitliche oder anderweitige Einschränkungen umgehend der Kursleitung mitzuteilen. Die Teilnahme am Kurs und Nutzung der Räumlichkeit sowie des Materials erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko. Die Räumlichkeiten sind nicht ohne Kursleiter und nur in geeigneter Kleidung (Socken, rutschfest, Hallenschuhe) zu nutzen. Der Anbieter haftet nicht für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände. Unsere Beschreibungen und Preisangaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir eine Haftung für eventuelle Druckfehler, Übertragungsfehler oder Änderungen an den Lehrgangsinhalten nicht übernehmen.
8. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.